TUSCH-Plenum am 20.3.2025
9. April 2025Am heutigen Frühlingsanfang, dem internationalen Tag des Kinder- und Jugendtheaters und Welttag des Glücks kamen bei strahlendem Wetter an die 80 Personen im Schultheater-Studio zusammen. Nachdem sich die Teilnehmenden des TUSCH-Plenums im vergangenen Jahr mit dem Thema „Partizipation“, insbesondere der verschiedenen Stufen der Beteiligungsmöglichen bis zur Selbstverwaltung beschäftigt haben, schloss die diesjährige Veranstaltung dort an und nahm ein Phänomen unter die Lupe, das Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Wege steht: „Adultismus“ ein Begriff, der die Machtungleichheit zwischen Kindern und Erwachsenen beschreibt und infolge dessen die Diskriminierung jüngerer Menschen allein aufgrund ihres Alters. Ideen und Meinungen von Kindern und Jugendlichen…
TUSCHbar am 27.11.2024 (internationaler Tag des Schultheaters!)
/ 12. Dezember 2024Fiona Louis begrüßte als Gastgeberin (ihre Kollegin, Christiane Alfers, war leider an diesem Abend erkrankt) vom TheaterGrueneSosse die mehr als 30 Gäste. Sie berichtete über den Spielplan, den hauseigenen Ensembles, von den Vermittlungsangeboten, der Spielstätte am Zoo…
TUSCHpektakel 2024
/ 30. April 2024Vom 25. – 27. Juni ist es wieder einmal soweit: Beim 17. TUSCHpektakel zeigen 16 Schüler*innen-Gruppen aus 15 Partnerschaften (Teil)ergebnisse ihrer Zusammenarbeit in dieser Spielzeit / in diesem Schuljahr. Wieder wird in Blöcken präsentiert und die Nachgespräche…
Der Zauberstab versteinert die Erwachsenen, damit sie die Klappe halten…
/ 3. April 2024Die Veranstaltungsform TUSCH-Plenum bietet einmal im Jahr die Gelegenheit zum Austausch über aktuelle theaterpädagogische Themen und Fragen zum derzeitigen Stand von TUSCH an den Theatern und Schulen. Da erfolgreiche TUSCH-Partnerschaften auch ein Spiegel des Rollenverständnis im Umgang…
Neue Partnerschaften zum Schuljahr 2024/25 gesucht
/ 13. Februar 2024Theater spielen, sehen und reflektieren, sind wesentliche Elemente Kultureller Bildung – auch im Schulalltag. Beides fördert künstlerische, soziale und emotionale Kompetenzen auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Theaterspiel und Tanz bieten Schüler*innen die Gelegenheit, ihre Körper als Ausdrucksmittel…
TUSCHTisch
/ 19. Dezember 2023Am 30.11.2023, versammelten sich 26 Menschen aus 13 von TUSCH geförderten und zwei von den Schulen selbst finanzierten Partnerschaften in der betriebsamen Atmosphäre der Kantine des Schauspiels Frankfurt. Schön gestaltete Zettel an den Wänden wiesen auf die…
TUSCH startet in die 17. Runde
/ 10. Oktober 2023Anfang September ist TUSCH mit 15 Partnerschaften in die 17. Runde gestartet. Die Kooperation Kulturhaus & Waldschule, deren TUSCH-Förderzeitraum zu Ende ist, macht aus eigenen Mitteln weiter, das TheaterGrueneSosse wird den Kontakt zur Rudolf-Koch-Schule halten, widmet sich…
TUSCHpektakel 2023
/ 20. Juni 2023Nahezu 800 Menschen konnten in vier Spiel-Blöcken erleben, wie vielfältig die Tanz- und Theaterarbeit bei TUSCH in der 16. Runde gestaltet war. Große Themen wie „mobbing“, „Zukunft“ oder „Glück“ brachten das Publikum zum Nachdenken, aber auch klassische…
K.A.I UND DAS UNTERNEHMEN
/ 12. Juni 2023K.A.I UND DAS UNTERNEHMEN am Mittwoch 28.06 und 29.06.2023 um 19:30 in der Aula der Bettinaschule. Eintritt FREI!
Aufführungstermine TUSCHpektakel 2023
/ 7. Juni 2023Aufführungstermine des TUSCHspektakels 2023 am Dienstag, Mittwoch & Donnerstag
Bewerbungen für eine TUSCH-Partnerschaft für das Schuljahr 2023/24
/ 21. April 2023Bewerbungen zum Schuljahr 2023/24 hier