Gymnasium Riedberg & The English Theatre

Hier könnte Ihr Zitat stehen!

und eine Quelle

SEIT:
ANSPRECHPARTNER*IN: Cornelia Groeger
Alexa Frickler
WUNSCH:
ZIEL:

TUSCHpektakel 2025

Diese Kooperation war von Anfang an von großer Harmonie, viel gegenseitigem Respekt – und vor allem von einer Menge Spaß geprägt. Die Schüler*innen hatten die Gelegenheit, tief in den kreativen Prozess einzutauchen: Sie haben ihre Rollen und Charaktere selbst entwi­ckelt, eigene Ideen eingebracht und mit großer Offenheit und Spielfreude an der Umsetzung gearbeitet.

Gearbeitet wurde mit einer englischsprachigen Textvorlage, die als Ausgangspunkt diente – doch das, was daraus entstanden ist, ist das Ergebnis vieler gemeinsamer Proben, Diskussionen, Improvisationen und natürlich auch zahlreicher neuer Ideen, die im Laufe des Projekts entstanden sind. Es wird eine Collage rund um Scheidewege / Lebensentscheidun­gen entstehen. In kleinen Gruppen hat derWahlpflichtkurs des teils bilingualen Gymnasiums sich Szenen überlegt, die in loser Folge aneinandergereiht werden. Gesang am Piano und an­dere musikalische Elemente begleiten, schaffen Übergänge und zeigen gleichzeitig, wie viele Talente in den Jugendlichen stecken. Sie schaffen das Theaterspiel in der Fremdsprache meis­terhaft. Für viele Beteiligte war dies die erste Theatererfahrung überhaupt – und zusätzlich zur Aufregung auf der Bühne kam die sprachliche Herausforderung. Umso beeindruckender ist es, mit wie viel Engagement, Mut und Ausdauer die Schülerinnen und Schüler diese Auf­gabe angenommen und gemeistert haben.

Das Ergebnis der diesjährigen Eigenproduktion „Crossroads“, die auch in der Schule am 4. Juni (in ganzer Länge von beinahe einer Stunde) gezeigt wurde, zeigt, mit wieviel Spaß und Humor, Gefühl für Choreografie und Dramaturgie und nicht zuletzt ernsthafter Ausei­nan­dersetzung sich die Jugendlichen mit Scheidewegen / Entscheidungssituationen theatral, aber auch musikalisch auseinandergesetzt haben und wie professionell sie dabei durch das Tandem unterstützt wurden.