Georg-Büchner-Schule & HennermannsHorde

Hier könnte Ihr Zitat stehen!

und eine Quelle

SEIT:
ANSPRECHPARTNER*IN:
Katharina Wiedenhofer
Isabella Galys
Simone Meidhof
WUNSCH:
ZIEL:

TUSCHpektakel 2025

20 Kinder der beiden 4. Klassen haben sich in diesem Jahr zu einer AG zusammengeschlos­sen, um Tanz und Theater miteinander zu verbinden. Das übergeordnete Thema war hier „Fami­lie“. Geredet und geschrieben haben die Kinder zu folgenden Fragen:

„Was bedeutet Familie für mich?“
„Was ärgert mich?“
„Welche Regeln finde ich doof?“
„Was wäre ich ohne meine Familie?“
„Was würde ich anders machen?“

Die professionelle Tänzerin und Choreografin Katharina Wiedenhofer (u.a. festes Mitglied von Hennermanns Horde) hat die Antworten in Bildern und Szenen gesetzt und zu einem Stück gebaut. In einer Mischung aus Tanz, Szenen und performativen Elementen bringen die Schüler*innen nun Eindrücke und Emotionen aus ihren Familien auf die Bühne. Da alle sich von An­fang an mit ihren Wünschen und Ideen einbringen konnten, fühlten sich die Kinder ernst ge­nommen und haben mit viel Engagement und Vergnügen an der AG teilgenommen. Auch die Aussicht, dieses Stück bei der Verabschiedung der ganzen Schulgemeine zeigen zu können, war motivierend. Es zeigt sich, wie gut Tanz / Theater und Perfomance miteinander einherge­hen, vor allem, wenn die Lehrerinnen ausgebildete Theaterlehrkräfte sind und ne­ben dem Tanz auch professionelle Theaterelemente verarbeitet werden können.

Projekt 2025

Hier einige Einblicke der TUSCHelnden der Georg-Büchner-Schule.